Kuala Lumpur / Malaysia (9. Station unserer Langzeitreise)
- Tommy
- 7. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr.
Nach knapp 4 Wochen in Thailand zogen wir weiter nach Malaysia, genauer nach Kuala Lumpur. Eine der bedeutendsten Metropolen Südostasiens. Das Wahrzeichen der Stadt sind die Petronas Twin Towers, welche lange Zeit das höchste Gebäude der Welt waren. Zudem hat Kuala Lumpur sehr viel an Kultur und schöner Natur in der näheren Umgebung zu bieten.
Tag 35
Anreise Kuala Lumpur
Pünktlich um 7 Uhr wurden wir von unserem Taxi für den Transfer an den Flughafen Phuket abgeholt. Die Fahrt dauerte ca. 30 Minuten und war wie der Check-In am Flughafen völlig entspannt. Unser Flug nach Kuala Lumpur mit ca. 1 Stunde und 15 Minuten war ebenfalls ganz easy. Der Flieger war wieder halb leer und wie eigentlich immer in Asien bekamen wir sogar ein kleines Frühstück, Kaffee und Getränke, kostenlos.
Nach der Landung hieß es erstmal ab zur Einreise und unser Gepäck holen. Wieder alles da 👍 (die Mädels hoffen ja immer, dass der Schulkoffer verloren geht😂) und unser Fahrer wartete auch schon auf uns.
Die Fahrt vom Flughafen in die City dauert eine Stunde und ist generell auch gut mit dem Zug machbar. Mit 5 Personen und Gepäck gab es für uns nur eine Option: Einen privaten Van.
Dieses Mal hatten wir ein Apartement ohne Verpflegung gebucht. Die Manor Suites by Moonway hatten eine optimale Lage in der Stadt und genügend Platz für uns.
Der Ausblick, einfach fantastisch!
Als wir mit WLAN das erste Mal auf unsere Handys schauten…Nachrichten ohne Ende 😳 Alle waren besorgt, da sich in Thailand ein sehr starkes Erdbeben ereignet hat und viele nicht genau wussten, wo wir gerade sind.
Wir haben auch direkt mit unseren Bekannten aus dem Hotel und mit unserem Guide Tawan in Bangkok Kontakt aufgenommen, aber allen ging es gut. Glück gehabt!
Tamino ging es zwischenzeitlich schon viel besser, wir beschlossen aber den Tag trotzdem ruhiger zu gestalten.
Ankommen, auspacken, die wichtigsten Dinge einkaufen und etwas arbeiten.
Gegen Abend ging es dann zu Fuß in Richtung City. Auf der Suche nach Essen, landeten wir schließlich in einer Shopping Mall in der Nähe der Twin Towers und bei KFC 🤣

Da es zwischenzeitlich leicht zu regnen begann und Simone seit Wochen Probleme mit ihren großen Zeh hatte, beschlossen wir dann ein Taxi für den Rückweg zu nehmen. Ein super netter Taxifahrer, ein echter „Local“ und ein top Kontakt für die nächsten Tage.
Tag 36
Kuala Lumpur

Wenn es läuft, dann läuft's richtig 🙊
Nach der Action der letzen Tage mit Tamino und der Dauerpatientin Simone, war nun Tommy an der Reihe. Nach einer blöden Aktion mit den Kids, hat er sich einen üblen Hexenschuss zugezogen 😳
Also Planänderung: Anstatt Hop on Hop Off Bus durch die Stadt, ab ins Private Krankenhaus der Stadt.
Vorab: Es zählt zu den besten Krankenhäusern weltweit!
Innerhalb weniger Minuten waren wir dran und der Doc verordnete Tommy ein paar Hammer Medikamente und Pflaster für eine schnelle Besserung. Da wir sowieso schon hier waren, kam auch Simone's Zeh dran 🙏 Innerhalb von einer Stunde war alles erledigt, inklusive Medikamente und der Preis auch echt top. Umgerechnet 200€ für beide Patienten. Die Kosten bekommen wir aber von der Auslandskrankenversicherung wieder erstattet.
Good to know: Bei Reisen außerhalb von Europa sollte jeder eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung abschließen, es kann sonst sehr teuer werden und in manchen Ländern ist es sogar Pflicht für die Einreise!
Nach einem kurzen Lunch im sehr guten Krankenhausrestaurant ging es dann zu Fuß ca. 10 Minuten zurück zum Hotel. Bewegung ist bei Hexenschuss zwar übel, aber sinnvoll!
Nach einer längeren Entspannung und Arbeiten im Apartment ging es Abends dann wieder in die Stadt zum Essen.
Die Twin Towers bei Nacht sind einfach atemberaubend.
Tag 37
Kuala Lumpur
Heute Stand für uns eine private Tour durch Kuala Lumpur an. Tommy war zwar noch nicht wirklich fit, aber wir hatten es trotzdem versucht.
Unser Fahrer holte uns pünktlich um 10 Uhr ab und unsere erste Station waren die Batu Caves, eine Pilgerstätte der Hindus und bekannt für seine goldene Statue.


Anschließend ging es für uns weiter zum Königspalast. Dieser darf nicht betreten werden, somit war es nur ein kurzer Fotostopp.

Und zum National Monument.

Als Abschluss der Tour stand noch ein Highlight für die Kids auf dem Programm. Der Kuala Lumpur Bird Park, einer der größten Parks seiner Art weltweit.
Da wir aber sehr hungrig waren, machten wir erst einen kurzen Stopp für den Lunch, direkt im Restaurant am Bird Park.
Gut gestärkt, ging es für Simone und die Kids in den Park, Tommy gab zu diesem Zeitpunkt schmerzbedingt auf und plauderte etwas mit unseren Fahrer.
Gegen 15 Uhr waren wir wieder zurück im Apartment. Arbeiten und etwas ausruhen war angesagt.
Am Abend beschlossen wir dann nochmals in Richtung der Twin Towers zu ziehen. Heute waren die Türme zum Ende des Fastenmonat Ramadan ganz speziell beleuchtet.


Nach 3 Nächten in Kuala Lumpur, heißt es für uns: Weiter geht's ✈️
Fazit:
Kuala Lumpur ist eine Reise wert. Eine sehr saubere Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Für uns steht fest, Malaysia steht als ausführliche Reise auf unserer to do Liste für die nächsten Jahre.
Comments